Die SCHNELLEN MEILEN in der Ausbildungsstufe PROFICIENT™ bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Meilennachweis für den Schweizer Hochseeschein in konzentrierter Form zu erbringen. Auf ausgewählten Routen im Mittelmeer und Atlantik sammeln Sie innerhalb weniger Tage oder Wochen eine grosse Zahl an Seemeilen – ideal, wenn Sie Ihre Praxiszeit effizient nutzen möchten. Gefahren wird auch bei Nacht, sodass Sie Wachsysteme, Navigation unter Motor und Radar, Schwerwettertaktik sowie Crewführung realitätsnah erleben. Die powervollen Etappen dieser MEILENFRESSER- und POWERTÖRNS verlangen eine aktive Teilnahme und machen Sie mit allen Herausforderungen der Hochseeschifffahrt vertraut. Ihr Logbuch wird lückenlos geführt und von erfahrenen HOZ Skippern bestätigt, sodass Ihr Nachweis für CCS oder SYA vollumfänglich anerkannt wird. So gelangen Sie zügig zu den notwendigen Seemeilen und bauen gleichzeitig Ihr seemännisches Können aus.
📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11 | Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr
Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten WhatsApp, Threema oder Signal:
Fünf Jahre lang haben wir schwierige Zeiten überstanden. Die Pandemie. Die weltweite Wirtschaftskrise mit Inflation. Das Trauma von Krieg und Unsicherheit. Und auch persönliche gesundheitliche Herausforderungen. Wir haben durchgehalten. Wir sind da. Heute sind wir dankbar, Ihnen wieder das grösste Ausbildungsprogramm der Schweiz für den Hochseeschein anbieten zu dürfen. Ehrlich, verlässlich, mit Freude und Ruhe. Mein Wunsch: dass wir gemeinsam lernen, wachsen – und das Leben geniessen. Einfach. Klar. Jetzt.
Powertörns sind intensive Segel- oder Motorboottörns mit hohem Meilenumfang in kurzer Zeit. Hier beantworten wir 10 zentrale Fragen – 5 zu den SSA-Verordnungsvorgaben 2018 und 5 zu unseren HOZ-Powertörns (Balearen, Kanaren, Überführungen, Transatlantik).
Die Balearen eignen sich ideal für intensive Meilentörns: kurze Etappen zwischen Palma, Ibiza und Menorca lassen sich flexibel kombinieren, um schnell viele Seemeilen zu sammeln. Dank regelmässiger thermischer Winde und geschützter Inselabstände sind diese Routen perfekt, um Praxis und Navigation unter realen Bedingungen zu trainieren. Ob Tag- oder Nachtfahrt – die Balance zwischen sicherem Fahrplan, Seemannschaft und Freude am Mittelmeer prägt jede dieser Etappen.
✅ Buchen Sie jetzt Ihren Platz und sichern Sie sich wertvolle Meilen für den Hochseeschein.
Ziel & Charakter
Revier & Bedingungen
Lern- und Trainingsinhalte
Dauer & Saison
Die Kanarischen Inseln bieten mit konstanten Passatwinden und atlantischer Dünung die besten Voraussetzungen für schnelle Meilentörns. Von Teneriffa über Lanzarote bis Gran Canaria lassen sich in kurzer Zeit viele Seemeilen segeln, stets begleitet von anspruchsvollen Wetter- und Strömungsbedingungen. Diese Törns sind ideal, um Navigation, Nachtfahrten und Wachsysteme zu üben – und gleichzeitig die Faszination des Atlantiks zu erleben.
✅ Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihre Meilen für den Hochseeschein.
Routenbeispiele: Teneriffa – Lanzarote – Gran Canaria
Ziel & Charakter
Revier & Bedingungen
Lern- und Trainingsinhalte
Meilennachweis
Dauer & Saison
Anforderungen
Diese Überführungstörns verbinden Atlantik und Mittelmeer: Von Teneriffa über Madeira nach Malaga und weiter nach Palma de Mallorca im Herbst, zurück im Frühling. Lange Schläge mit anspruchsvollen Wetterlagen garantieren intensive Seemeilen und echtes Hochseefeeling. Navigation, Wachsysteme und Schwerwetterszenarien stehen im Mittelpunkt – eine wertvolle Erfahrung für jeden Hochseeschein.
✅ Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und sichern Sie sich Ihre Praxismeilen.
Routenbeispiele: Teneriffa – Madeira – Malaga – Palma de Mallorca (Herbst & Frühling)
Ziel & Charakter
Revier & Bedingungen
Lern- und Trainingsinhalte
Dauer & Saison
Zertifizierung
Das, was wir ÜBERFÜHRUNG nennen, sind drei voneinander unabhängige Törns. Nach jeder Etappe können Törnteilnehmer hinzukommen oder wegfallen. Darum sind die einzelnen Etappen, je einzeln als Törnwochen im Logbuch geführt, geeignet für das Sammeln von Meilen für den Hochseeschein. Hier der Auszug aus der Verordnung für den Erwerb des Hochseescheins:
Für die Erstausstellung eines Hochseeausweises ist ein Nachweis über folgende minimale Erfahrung zu erbringen:
Ein Transatlantik-Törn von Teneriffa nach Martinique und weiter nach Kuba ist die Krönung jeder Hochseesegelausbildung. Mehrere Wochen auf offenem Ozean, begleitet von Passatwinden, langer Atlantikdünung und einem klar strukturierten Wachsystem, machen diese Reise zum entscheidenden Schritt vom Skipper zum Hochseeseefahrer. Sie sammeln nicht nur viele Seemeilen, sondern gewinnen wertvolle Erfahrung in Navigation, Wetterkunde und Teamführung.
✅ Starten Sie jetzt Ihr Atlantik-Abenteuer und sichern Sie sich Ihren Platz.
Routenbeispiele: Teneriffa – Martinique – Kuba
Ziel & Charakter
Revier & Bedingungen
Lern- und Trainingsinhalte
Meilennachweis
Anforderungen
Zertifizierung