PROFICIENT™ | ATLANTISCHER OZEAN | SEGELTÖRNS verbinden Ausbildung und Abenteuer auf offener See. Ab unseren Hubs St. Malo, Schottland, Teneriffa, Lanzarote, Martinique und Kapverden sammeln Sie Ihre Meilen für den Hochseeschein gemäss SSA-Verordnung. Anspruchsvolle Navigation in Tidengewässern, Passatsegeln, Nachtfahrten und Schwerwettertraining gehören hier zum Programm. Ob Bretagne mit Gezeiten, Nordatlantik mit wechselnden Winden oder Karibik mit stabilen Passaten – jedes Revier schult spezifische Fähigkeiten. Unsere erfahrenen Skipper leiten Sie praxisnah an, von Hafen- und Ankermanövern bis zu Wachsystemen auf Langfahrt. Moderne Jachten von TRUSTED PARTNERS, kleine Crews und die HOZ FLY-OPTION™ garantieren Qualität, Sicherheit und Flexibilität. Für INSIDE MEMBER CLUB™ sind Plätze bevorzugt reserviert.
NICHT TRÄUMEN – JETZT EINEN NEUEN KURS SETZEN ⛵️
📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11 | Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr
Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten WhatsApp, Threema oder Signal:
Ihre Vorteile bei einer Buchung mit SSS
Der Atlantik bietet ideale Bedingungen zum Sammeln von Praxismeilen für den Schweizer Hochseeschein. Hier beantworten wir 10 zentrale Fragen – 5 zu den SSA-Verordnungsvorgaben, 5 zu unseren Atlantik-Revieren.
DIE NEUE HOZ FLY-OPTION™ – «Flexible Like You»: Buchen Sie früh, aber warten Sie mit dem Flug bis zur Kursbestätigung. So bleiben Sie flexibel und starten sicher. Durchführungsgarantie ab drei Kojen oder zwei Kabinen. Bei Bedarf wechseln wir Sie kostenlos auf alternative Reviere und Jachten. Persönlicher Backoffice-Support und ruhige Abläufe sorgen für maximale Planungssicherheit.
Die FLY-OPTION™ auf Atlantiktörns gibt Ihnen maximale Sicherheit und Flexibilität bei der Planung. Buchen Sie Ihren Platz frühzeitig, aber warten Sie mit dem Flug, bis mindestens vier Teilnehmende bestätigt sind. So vermeiden Sie Risiken und starten zuverlässig. Unsere Durchführungsgarantie ab vier Kojen oder zwei Kabinen gilt auch auf anspruchs-vollen Routen im Atlantik – von den Gezeitenrevieren der Bretagne bis zu den Passatwinden der Karibik.
Dank Backoffice-Support und alternativen Hubs bleibt Ihr Törn planbar, selbst wenn es zu Störungen kommt. So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was zählt: Navigation, Sicherheit und Training auf hoher See.
Jetzt anmelden und Koje sichern! ✅
Segeln Sie ab St. Malo in der Bretagne: starke Gezeiten, anspruchsvolle Navigation und wechselhafte Bedingungen machen dieses Revier zum perfekten Trainingsfeld für Hochseeschein-Kandidaten. (Törnbericht)
Hochseetörns ab Schottland: raues Nordatlantik-Klima, beeindruckende Küsten und enge Fjorde. Ideales Revier, um Schwerwettertaktik, Navigation und Crewführung unter realen Bedingungen zu trainieren. (Törnbericht)
Segeltörns ab Teneriffa: Passatwinde, Atlantik-dünung und stabile Wetterlagen bieten perfekte Bedingungen für Meilentörns. Trainieren Sie Navigation bei Tag und Nacht sowie Wachsysteme auf See. (Törnbericht)
Hochseetörns ab Lanzarote: Vulkaninseln, konstante Passatwinde und lange Seestrecken. Ideales Revier, um Seemeilen für den Hochseeschein effizient zu sammeln und praxisnah Navigation zu üben. (Törnbericht)
Segeln ab Martinique: karibische Inselwelt, Passatwinde und tropische Bedingungen. Perfekt für praxisnahe Hochseeschein-Törns mit Navigation, Ankertraining und Langstreckenerfahrung. (Törnbericht)
Segeltörns ab den Kapverden: beständige Passatwinde, Atlantikdünung und weite Distanzen. Ein Revier für ambitionierte Hochseeschein-Kandidaten, die echte Offshore-Erfahrung sammeln wollen. (Törnbericht)