Motorboot im Sonnenuntergang – Meilentörns für den Hochseeschein mit HOZ Hochseezentrum™.

PROFICIENT™ | MOTORBOOT MEILENTÖRNS

Der MOTORBOOT MEILENTÖRN in der Ausbildungsstufe PROFICIENT™ ist Ihr direkter Weg zum vorgeschriebenen Praxisnachweis für den Schweizer Hochseeschein auf Motorjachten. In klar strukturierten Törns sammeln Sie mindestens 500 Seemeilen und 10 Seetage, wie es die Hochseeschein-Verordnung verlangt . Haben Sie den Hochseeausweis bereits für Segel erworben, genügt zur Erweiterung auf Motor der Nachweis von 5 Tagen und 100 Seemeilen . Unsere erfahrenen HOZ Skipper führen Sie in alle zentralen Bereiche der Motorbootpraxis ein: Hafen- und Anlegemanöver, Nachtfahrten, Schwerwettertraining, Navigation, Sicherheit an Bord und Crewführung. Ihr Logbuch wird vollständig geführt und bestätigt, sodass Ihr Fahrtennachweis für CCS oder SYA ohne Lücken akzeptiert wird . Motorboot-Meilentörns finden im Mittelmeer und Atlantik statt – praxisnah, intensiv und zuverlässig organisiert. So wachsen Sie Schritt für Schritt in Ihre Rolle als verantwortlicher Hochseeskipper hinein.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf einem PROFICIENT™ Meilentörns.  

Grafisches Trenner-Element der Schweizerischen Seefahrtschule mit dem Text “PROFICIENT” auf einem blauen Balken, rechts das SSS-Logo.
Schweizerische Seefahrtschule | Toernbuero Seefahrtschule | Kontakt Segelreisen | www.schweizerische-seefahrtschule.ch

DEIN KONTAKT ZUR JACHT

📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11 | Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr

 

Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten WhatsApp, Threema oder Signal:

🌐 Facebook 📷 Instagram 🎥 YouTube 🎵 TikTok


Grafisches Trenner-Element der Schweizerischen Seefahrtschule mit dem Text “PROFICIENT” auf einem blauen Balken, rechts das SSS-Logo.

REVIERINFORMATIONEN KROATIEN

Staunend werden Sie die wilde Schönheit der Küste Dalmatiens erleben: raue, karge Felsen mit kleinen grünen Tupfern, dazu Täler und Ebenen, in denen Oliven- und Weinplantagen kleine gemütliche Dörfer umgeben. Alles umrahmt von der tiefblauen Adria und einer tief zerfurchten Küste, die Platz für geschützte Buchten macht.

 

Sie werden Zadar oder Split anfliegen, je nachdem von welcher Marina aus wir starten. Immer mehr Törnteilnehmer bilden Fahrgemeinschaften und benutzen ein Auto. Vorab organisieren wir alles, zusammen mit Skipper und Crew, über unseren WhatsApp Törnchat. (Törnbericht)

🚤 SUPER FAQ – PROFICIENT™ HUB Kroatien | Motorboottörns & Ergänzer

HUB Kroatien ist unser Zentrum für Motorboottörns entlang der Riviera. Hier sammeln Sie Ihre Praxismeilen für den Hochseeschein. 500 sm in 10 Tagen für die Erstausstellung – oder 100 sm in 5 Tagen als Ergänzer-Kurs. Wir beantworten 10 zentrale Fragen – 5 zur SSA-Verordnung 2018, 5 zu unseren HOZ-Programmen in Kroatien.

1) Wieviele Meilen brauche ich für die Erstausstellung mit Motorboot?
Laut SSA-Verordnung: 500 sm und 10 Tage auf See, davon 400 sm nach bestandener Theorieprüfung.
2) Welche Fristen gelten für die Praxismeilen?
Praxismeilen müssen 4 Jahre vor bis 4 Jahre nach der Theorie gesammelt werden (volles Kalenderjahr). Das Gesuch muss bis Ende des 5. Kalenderjahres nach Theorie eingereicht werden.
3) Was gilt für die Ergänzung von Segel- auf Motor-Kategorie?
Für die Ergänzung sind 100 sm und 5 Tage auf See vorgeschrieben (SSA-Verordnung Art. 8). Diese Meilen müssen innerhalb von 4 Jahren vor Antragstellung absolviert sein.
4) Wie werden die Meilen bestätigt?
Durch Eintrag im offiziellen HOZ-Logbuch. Der Skipper zeichnet jede Etappe ab – anerkannt von CCS, SYA und SSA.
5) Können auch Ausbildungstörns als Praxismeilen angerechnet werden?
Ja. Jeder Törn, der auf einer hochseetüchtigen Motorjacht unter einem berechtigten Skipper stattfindet und im Logbuch bestätigt wird, zählt – egal ob Ausbildungs- oder Meilentörn.
6) Warum ist Kroatien ideal für Motorboot-Meilentörns?
Die Kroatische Riviera bietet geschützte Seegebiete, viele Häfen und verlässliche Wetterbedingungen. Perfekt für intensive Praxis und das Sammeln grosser Meilenumfänge in kurzer Zeit.
7) Wie läuft ein 500 sm Motorboot-Meilentörn in 10 Tagen ab?
In 10 Tagen fahren Sie ca. 500 sm entlang der Adriaküste. Inhalte: Hafen- und Anlegemanöver, Navigation bei Tag/Nacht, Sicherheitstraining und Langstreckenfahrten. Am Ende bestätigt der Skipper die Meilen im Logbuch.
8) Was ist der Unterschied zum 100 sm Ergänzer in 5 Tagen?
Der Ergänzer-Kurs richtet sich an Inhaber des Segelausweises, die die Motorboot-Kategorie nachholen. In nur 5 Tagen sammeln Sie 100 sm – genau die Mindestanforderung der SSA-Verordnung Art. 8.
9) Welche typischen Routen fahren wir in Kroatien?
Beliebte Routen führen von Zadar über Split bis Dubrovnik. Unterwegs trainieren Sie Hafenmanöver, Nachtfahrten und Langstrecken-Passagen in der Adria.
10) Gibt es für Kroatien-Törns auch die Fly-Option?
Ja. Mit der Fly-Option organisieren wir Flug, Transfer und Yachtübernahme. Sie steigen direkt in Kroatien auf die Motorjacht und starten stressfrei in Ihren Meilentörn.

Grafisches Trenner-Element der Schweizerischen Seefahrtschule mit dem Text “PROFICIENT” auf einem blauen Balken, rechts das SSS-Logo.

MOTORBOOT TÖRNS FÜR DEN HOCHSEESCHEIN

Wir leben in Zeiten, in denen alles schnell und effizient ablaufen soll. Entlang der kroatischen Küste führen wir im Frühling und im Herbst unsere Hochsee Motorboottörns durch. Meistens starten wir ab Sukošan oder ab Split. Das Schweizer Gesetz verlangt für die Erstausstellung des Hochseeschein für Motorjachten 500 sm in 10 Tagen auf See. Für die Ergänzung Ihres bestehenden Hochseescheines benötigen Sie 100 sm in 5 Tagen. Genau das erhalten Sie, kombiniert mit vielen nützlichen Hafenmanövern.

MOTORBOOT TÖRN FÜR DIE ERSTAUSSTELLUNG

Die Verordnung des Schweizerischen Seeschifffahrtsamtes verlangt für den Hochseeausweis für Motorschiffe:

  • zwei Wochen Seefahrt, davon mindestens zehn Tage auf See, und
  • 500 gefahrene Seemeilen, davon mindestens 400 Seemeilen gemäss Fahrtennachweis nach Anhang 4 nach bestandener Theorieprüfung.

Die Praxis kann bis vier Jahre vor und bis vier Jahre nach (volles Kalenderjahr) der bestandenen theoretischen Prüfung erworben werden. 

ZU DEN MOTORBOOT-MEILENTÖRNS
500 SM FÜR DEN HOCHSEESCHEIN

MOTORBOOT TÖRN FÜR DIE ERGÄNZUNG

Die Verordnung des Schweizerischen Seeschifffahrtsamtes verlangt für die Ergänzung des Hochseeausweises für Segelschiffe mit und ohne Maschinenantrieb zusätzlich für Motorschiffe:

  • fünf Tage auf See, und
  • 100 gefahrene Seemeilen gemäss Fahrtennachweis nach Anhang 4.21

Die Praxis muss innerhalb von vier Jahren vor der Einreichung des Ergänzungsantrages (volles Kalenderjahr) erworben werden. 

 

Hier können Sie den vollständigen Verordnungstext downloaden.

ZU DEN MOTORBOOT-KAPITÄNSKURSEN
ERGÄNZUNG FÜR DEN HOCHSEESCHEIN

Grafisches Trenner-Element der Schweizerischen Seefahrtschule mit dem Text “PROFICIENT” auf einem blauen Balken, rechts das SSS-Logo.
SCHWEIZERISCHE SEEFAHRTSCHULE | HOZ INSIDE MEMBER CLUB | Hochsee Theorie | Hochsee Toerns | Segel- und Motorbootschule | www.schweizerische-seefahrtschule.ch
Grafisches Trenner-Element der Schweizerischen Seefahrtschule mit dem Text “PROFICIENT” auf einem blauen Balken, rechts das SSS-Logo.