"Alles aus einer Hand", lautet seit 30 Jahren unser erfolgreiches Motto. Dieser Leitgedanke wurde immer weiter vertieft, verbessert und ergänzt. Der HOZ INSIDE MEMBER GOLD ist das zweite von drei Mitgliedschaften, die dir ermöglichen, sämtliche Angebote, von der BOOTSFAHRSCHULE, über die HOCHSEESCHEIN KURSE, den HOCHSEETÖRNS bis zu den HOCHSEE SPEZIALKURSEN, kostenoptimiert zu besuchen.
Profitiere von den TREUEBONI, als echte CASHBACKS. Um dich zu motivieren deine nautische Karriere zu perfektionieren, haben wir 5 NAUTISCHE SPEZIALSEMINARE in die Mitgliedschaft kostenfrei inkludiert.
An dieser Stelle möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass du auf HOCHSEESCHEIN COACHING PLUS Kurse eine FLATERATE erhältst. Du kannst zeitlich unbeschränkt an Hochseescheinkursen teilnehmen. Falls du Kurse in der NAUTISCHE AKADEMIE besuchst, bieten wir dir in unserem NAUTICAL B&B ein Gästezimmer an.
SCHAU GUT HIN - DIESE BONI SIND INKLUSIVE
Du sparst bis zu 25% pro Kurs und Törn und sämtliche Boni sind inklusive, für nur CHF 4000.- (einmaliger Clubbeitrag für 4 Jahre)
WELCOME ON BOARD
CHF 4 000.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bezahle bequem mit:
Bedingungen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Als HOZ INSIDE MEMBER GOLD profitierst du vom Treuebonus auf sämtlichen nautischen Spezialkurse. Fünf Kurse sind zusätzlich kostenlos in unserer Mitgliedschaft inklusive. Wir hoffen dich so zu motivieren, dir ein breites, nautisches Wissen anzueignen. Es wird dir helfen, sicher eine Jacht zu führen.
Du charterst deine Schulungsjacht noch 12 Monate nach bestandener Prüfung, als gehörte sie dir. Nutze dazu unseren ONLINE TERMINPLANER. So macht unser JACHTCHARTER Bodensee richtig Spass.
Als Member hinterlegst Sie keine Kaution. Informiere den Stationsleiter, falls etwas kaputt geht. Wir vertrauen dir.
Um das SWISS CERTIFICATE OF COMPETENCE FOR OCEAN SAILING zu erhalten, hat man viele Meteofragen per Multiple Choice Verfahren zu beantworten. Das heisst für die Prüfungsvorbereitung, dass sie schlicht auswendig gelernt werden.
Das macht für richtige Seefahrer wenig Sinn. Das notwendige Verstehen des Wetters, schützt Skipper und Crew.
Philippe Gyarmati, ein richtiger Wetterprofi, bringt uns in seinem eintägigen METEOSEMINAR hilfreiche Wetterkunde bei. Dieser nautische Spezialkurs begeistert und ist in der Inside Member Worldwide Card inklusive. Profitiere!
Die Schweizerische Seefahrtschule bietet dir ein kompaktes Tagesseminar an, das die zentralen Fragen rund um die Elektronische Navigation beantwortet. Zusätzlich werden die wichtigsten Anwendungen geübt, so dass sich die ersten Berührungsängste "in Luft" auflösen. Anspruchsvolle Bedienungsanleitungen werden "lesbar und verständlicher".
Auch "Glaubensfragen" werden angesprochen: die Frage nach dem richtigen Gerätetyp.
Unsere eintägiges Seminar ELEKTRONISCHE NAVIGATION wir von einem erfahrenen Skipper geleitet, so ist der Praxisbezug sichergestellt.
Das Short Range Certificate SRC berechtigt dich nur zur Bedienung von konventionellen (analog) und GMDSS DSC-Geräten im UKW-Bereich (max. 30 sm Reichweite) und INMARSAT-C. Du lernst
auch die Funktionsweise von NAVTEX, EPIRB und SART kennen.
Einigermassen gute Englischkenntnisse werden für den SRC
FUNKKURS vorausgesetzt. Den Umgang mit dem UKW-DSC-Gerät erlernst du im Kurs, die entsprechende Software für die Ausbildung und das Heimstudium erhältst du von uns.
Die Prüfung wird ebenfalls am Simulator absolviert.
Als Privatkurs bieten wir auch den LRC FUNKKURS an.
Der "Psychologie an Bord" Kurs widmet sich den Themata:
Anhand der Persönlichkeitstypen der Individualpsychologie Adlers werden anspruchsvolle Situationen unter Stresseinfluss, analysiert und erklärt.
Praktisch wir ein typologisiertes Crewtreffen vorbereitet, das dem Gelingen eines Hochseetörns, unter der Verantwortung des Skippers, zum Erfolg verhilft.
Die Wechselwirkungen und das Rollenverständnis zwischen Skipper und Crew bildet dabei einen markanten Schwerpunkt.
Dieses PSYCHOLOGOIE AN BORD Seminar ist der erste Teil der berühmten Trilogie, die der Gründer Christoph Winterhalter in seiner Praxis für Theologie und Philosophie anbietet.
SeaDoc ist eine vom DSV anerkannte Ausbildungsstätte für die Zertifizierung nach ISAF/ World Sailing Anforderungen (Modul Medizin der ISAF Offshore Special Regulations Appendix G). Dieses Zertifikat wird ausgestellt nach dem erfolgreichen Bestehen einer Prüfung und wird ebenfalls anerkannt von der Royal Yachting Association RYA, dem Österreichischen Segelverband OeSV, dem Schweizerischen Seeschifffahrtsamt und der Schweizerischen Seefahrtschule.
Der Kursinhalt der MEDIZIN AN BORD KURSE ist an die besonderen Bedingungen an Bord angepasst: Praxiswissen für medizinische Törnvorbereitung; Unfälle und Erkrankungen an Bord; Seekrankheit; Unterkühlung; Seenotfunk. Im Gegensatz zu den landläufigen Nothelferkursen werden stets die speziellen Verhältnisse an Bord eines Schiffes auf Hochsee berücksichtigt.