#segeltoerns #yacht #motorboot #hochseeschein #skipper
DAS GROSSE TÖRNANGEBOT DER SEEFAHRTSCHULE
Die Schweizerische Seefahrtschule bietet Ihnen zusammen mit der Internationalen Seefahrtschule, HOZ Hochseezentrum und der ersten Nautischen Akademie der Schweiz ein exklusives Hochsee Törnprogramm an.
Mitten im Massentourismus und Billigangeboten setzen wir auf Qualität und Costumer Care, auf Kompetenz und bestmögliche Ausbildung direkt am Ruder.
Wir haben uns entschieden. Und Sie?
Unsere Hochseetörns werden von hervorragenden Skippern durchgeführt. Sie leben für Ihre Begeisterung - und das werden Sie spüren.
Sinn und Zweck unserer Ausbildungstörns ist es, dass Sie maximal profitieren und effizient Meilen sammeln.
Die Sicherheit an Bord, die ausgewogene Törnplanung, profunde Meteokenntnisse, die richtige Anwendung elektronischer Navigationshilfen und die Herausforderungen an den Skipper und die Crew, stehen im Fokus unserer Hochseetörns.
Es ist Ihre grosse Chance, anspruchsvolle Reviere mit erfahrenen Skippern zu bereisen. Sicher und mit grosser Erfahrung zeigen sie Ihnen, warum Yachting & Boating der schönste Freizeitsport ist.
WERDEN SIE INSIDE MEMBER
Als Inside Member sind Sie für eine frei gewählte Zeit Mitglied des Vereins. Sie erhalten den Member Bonus von bis zu 25%.
Das rechnet sich für Sie!
Vier Membercards haben wir für Sie. Sie richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
Wir beraten Sie gerne!
Benötigen Sie 100sm in 5 Tagen oder 500 sm in 10 Tagen für Ihren Hochseeschein? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, effizient und sehr lehrreich Seemeilen zu sammeln. Als Ausbildungs- oder Meilentörn für angehende Kapitäne.
Klicken Sie einfach auf das Bild!
Klicken Sie einfach auf das Bild!
Unsere Skipperkurse sind berühmt. Eine Woche langen Hafenmanöver über ohne Ende und Sicherheitsmanöver auf der Hochseeyacht trainieren, dabei noch Tipps und Tricks vom Profi-Skipper erhalten! Ab Palma oder St. Malo ...
Klicken Sie einfach auf das Bild!
Klicken Sie einfach auf das Bild!
Der Skipper erwartet Sie um 17 Uhr in der Marina. Eine Woche vor Törnbeginn erhalten Sie per Mail die dementsprechenden Informationen zum genauen Treffpunkt vor Ort und den Kontaktdaten des Skippers..
Törnplanung auf Wind- und Wetterverhältnisse anpassen und umfassende Sicherheits- und Bordeinweisung. Notrollen- und Wachpläne werden erstellt, das Auslaufbriefing durchgeführt.
Die Proviantliste wird abgearbeitet. Auf individuelle Wünsche wird eingegangen. So kaufen wir gemeinsam am ersten Tag die Grundlagen ein und erstellen den Menüplan.
Ausbildung und Spass am Segeln haben jetzt Priorität.
"Jedes Ding an seinen Ort". Wir müssen beim Verstauen von Proviant und Ausrüstung darauf achten, dass das Gewicht gleichmässig verteilt ist und die Yacht schnell bleibt.
Verpflegung an Bord wird aus der Bordkasse bezahlt. Beim Landgang bezahlt jeder sein Luxus-Menü selbst. Rechnen Sie für die Bordkasse ca. 250 CHF p.P. und Woche.
An Bord gehen und wissen, dass man an einem bestimmten Datum an einem bestimmten Ort sein muss. Überführungstörns sind keine Segelferien, sondern anspruchsvolle Törns, die auch bei starken Wind- und Wellenverhältnissen bei Tag und Nacht auf das offene Meer hinaus führen.
Unter Revierinformationen finden Sie einen interessanten Artikel zu Transatlantiksegeltörns.
Im Team handeln, Wache gehen, Ausschau halten und anhand gegebener Wetterinformationen den weiteren Törnverlauf planen. Sich nach dem vom Boot und dem Wetter vorgegebenen Rhythmus richten. Die scheinbar endlose Weite und einen grandiosen Sternenhimmel erleben und dabei den Alltag weit hinter sich lassen. Das alles bieten nur Langzeittörns und Überführungen!
Die Meteo Dienste sind mit passageweather.com verlinkt. So können vor allem während Ozeanpassagen oder Langfahrttörns die Routen geplant werden.
Der Törnablauf ist mehr noch als bei Ferientörns von den meteorologischen Verhältnissen abhängig. Priorität ist es, das Ziel in der gegebenen Zeit zu erreichen. Landgänge stehen daher nicht im Zentrum. Seglerische Vorkenntnisse sind erforderlich, wir empfehlen mindestens ca. 300 Seemeilen Praxis auf dem Meer. Die angegebenen Zeitangaben für die Überführungs- und Transatlantiktörns sind keine garantierten Segelzeiten.
Haben Sie Fragen zu unseren
Langzeit-Törns?
Telefon:
0041 71 844 89 89
E-Mail:
seefahrtschule@gmail.com