10 didaktisch abgestimmte Module geben Orientierung und führen Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess.
Der HOCHSEESCHEIN ONLINE TEACHING™-Kurs richtet sich an Selbstlerner, die maximale Flexibilität schätzen und gleichzeitig nicht auf individuelle Unterstützung verzichten möchten. Sie lernen unabhängig im Homeoffice mit der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD™, die Ihnen Kursunterlagen, Multiple-Choice-Übungen, Kartenaufgaben und Gezeitenrechnungen jederzeit zugänglich macht. Der digitale Assistent NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ beantwortet Ihre Fragen sofort und hilft beim Prüfungsstoff. Zusätzlich können Sie persönlichen Support buchen: FLIPPED CLASSROOM – ein erfahrener Coach begleitet Sie gezielt in Live-Sessions, klärt offene Punkte und stärkt Ihr Prüfungswissen. So kombinieren Sie Selbststudium, digitale Hilfe und persönliche Betreuung – die perfekte Vorbereitung auf SYA- und CCS-Prüfungen.
📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten:
Das BLENDED COACHING™ im Online-Kurs vereint die Vorteile des digitalen Lernens mit individueller Betreuung. Über die HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD™ stehen Ihnen jederzeit Kursunterlagen, Prüfungsfragen, Karten- und Gezeitenaufgaben zur Verfügung. Ergänzt wird dies durch den digitalen Assistenten NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™, der Ihre Fragen sofort beantwortet. Wenn Sie mehr persönliche Begleitung wünschen, können Sie zusätzlich Coaching-Sessions buchen. So verbinden Sie die Effizienz von Online-Lernen mit dem Mehrwert persönlicher Unterstützung – ideal für Ihre Hochseescheinprüfung.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich Hochseeschein erreichen wir durch eine klare Kombination: digitale Lerninhalte in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD™, effiziente Unterstützung durch NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ und die Möglichkeit, persönlichen Support flexibel zu buchen. Unsere Kursmodelle – vom ONLINE TEACHING™ bis zum FLIPPED CLASSROOM™ – erlauben Ihnen, nur das zu bezahlen, was Sie wirklich benötigen. Transparent, modular und auf Ihre Lernbedürfnisse zugeschnitten, so sparen Sie Kosten und profitieren zugleich von höchster Qualität.
Also, warum? – Einfach, weil’s funktioniert! ✅
Online Teaching bedeutet, dass Sie den gesamten Kursstoff selbstständig im Internet durcharbeiten – ideal für alle, die unabhängig und im eigenen Tempo lernen möchten. Der Flipped Classroom geht einen Schritt weiter: Sie bereiten sich ebenfalls online vor, doch die eigentliche Kurszeit wird für Fragen, Vertiefungen und das Üben von schwierigen Aufgaben genutzt. So entsteht ein Mix aus Selbststudium und persönlicher Unterstützung, der Ihnen mehr Sicherheit für die Prüfung gibt und Sie gezielt an Ihren Schwachstellen abholt.
Der Hochseeschein-Online-Kurs für Selbstlerner bietet maximale Flexibilität: Sie lernen im Homeoffice, bearbeiten Karten- und Gezeitenaufgaben sowie Multiple-Choice-Tests online. Unterstützt werden Sie dabei durch einen digitalen Assistenten, der Ihre Fragen jederzeit beantwortet.
Der Hochseeschein Flipped Classroom verbindet eigenständiges Online-Lernen mit individuellem Coaching. Sie bereiten sich digital vor und nutzen die Kurszeit für Fragen, Karten- und Gezeiten-aufgaben. Zusätzlich können Sie persönlichen Support buchen, um gezielt auf Ihre Prüfung vorbereitet zu werden.
10 didaktisch abgestimmte Module geben Orientierung und führen Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess.
Blended Coaching verbindet Präsenzunterricht mit modernen digitalen Elementen für nachhaltiges, lebendiges Lernen.
Alle digitalisierten Hilfsmittel zentral – Karten, Checklisten, Übungen und Videos – jederzeit klar strukturiert verfügbar.
Ihr digitaler Tutor beantwortet Fragen, erklärt Zusammenhänge und begleitet sicher bei Navigations- und Kartenaufgaben.
Zeitzonenunabhängiger, persönlicher Support durch erfahrene HOZ Coaches – verbindlich, direkt und zuverlässig.
Das Geheimnis Ihres Erfolges bei CCS und SYA Hochseescheinprüfungen – realistische Tests, gezielte Analyse, souveräne Vorbereitung.
Das Konzept der «vier Pädagogen» beschreibt die wichtigsten Faktoren, die den Lernerfolg im Hochseeschein entscheidend prägen. Der erste Pädagoge ist die Lehrperson, die den Lernprozess strukturiert, Inhalte verständlich vermittelt und individuell begleitet. Als zweiter Pädagoge wirken die Peers – die Mitlernenden, die durch Austausch, Zusammenarbeit und gemeinsames Üben ihre Kompetenzen vertiefen. Der dritte Pädagoge sind die Lernenden selbst: Sie übernehmen Verantwortung für ihren Fortschritt, trainieren eigenständig und reflektieren ihren Weg. Schliesslich formt der Raum als vierter Pädagoge das Lernumfeld: Ob digital oder vor Ort, ein inspirierender und klar gestalteter Raum unterstützt Motivation, Konzentration und nachhaltigen Erfolg.