10 didaktisch abgestimmte Module geben Orientierung und führen Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess.
Der MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™ führt Sie strukturiert, effizient und praxisnah durch alle Etappen bis zum international anerkannten Hochseeschein. In zehn sorgfältig entwickelten Modulen verbinden wir klassische Seemannschaft mit modernen Lernformen. Theorie und Praxis werden im HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ und mit der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® didaktisch abgestützt, ergänzt durch den digitalen Tutor NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ und den persönlichen Support via RED PHONE™. Damit steht ein einzigartiges Ausbildungssystem bereit, das Ihnen präzises Wissen, praktische Erfahrung und individuelle Betreuung bietet. Seit 1996 ist dieses Konzept validiert und zertifiziert – ein sicherer Kompass auf Ihrem Weg zum verantwortungsvollen Skipper.
📞 RED PHONE™ | +41 79 536 11 11
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: Nutzen Sie ausserhalb der Bürozeiten:
Unter Blended Coaching verstehen wir die Verbindung von klassischem Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen. So kombinieren wir persönliche Sitzungen an unseren HTC-Standorten mit der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® und NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™. Das bedeutet für Sie: maximale Flexibilität durch ortsunabhängige Online-Elemente und gleichzeitig die Sicherheit, komplexe Inhalte im direkten Austausch vertieft zu erarbeiten. Diese abgestimmte Kombination nutzt die Stärken beider Welten – digital und persönlich – für eine nachhaltige Vorbereitung auf den Hochseeschein.
Sie haben Fragen zum Hochseeschein, zum Coaching oder zur HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD®? Wir nehmen uns Zeit und geben Ihnen klare Antworten – persönlich, verständlich und transparent. So finden Sie den sicheren Weg durch Ihre Ausbildung.
Ja. Die Theorie kann vollständig im HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ absolviert werden. Digitale Lernplattformen, die HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® und KI-Coaching begleiten Sie bis zur Prüfung. Praxismeilen müssen weiterhin auf See nachgewiesen werden.
Systeme wie NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ analysieren Ihre Lernfortschritte, schlagen Wiederholungen vor und beantworten Fragen. Damit wird individuelles Coaching rund um die Uhr möglich – zeitzonenunabhängig und personalisiert.
Ja. Originalgetreue Prüfungs-Simulationen zu Karten- und Gezeitenaufgaben sind integriert. So üben Sie exakt im Format von CCS und SYA, inklusive Zeitmanagement und Fehleranalyse.
Sehr flexibel. Inhalte sind jederzeit in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® abrufbar. Sie bestimmen Tempo, Ort und Zeitpunkt des Lernens – ideal für Berufstätige oder Studierende.
Onlinekurse bieten maximale Flexibilität und KI-Support. Präsenzkurse ermöglichen direkten Austausch. Blended Coaching kombiniert beide Formate und gilt als modernster Ansatz.
Die Cloud enthält alle Kursmaterialien, Checklisten, Kartenaufgaben, Wettertafeln und ein Download-Center. Sie ist klar strukturiert und jederzeit zugänglich – Ihr zentrales Lernarchiv.
Über das RED PHONE™ erreichen Sie erfahrene HOZ Coaches – unabhängig von Zeit und Ort. Persönliche Fragen, schnelle Rückmeldungen und individuelle Unterstützung sind damit garantiert.
Ja. Der MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™ Online ist für CCS- und SYA-Prüfungen validiert. Theorie und Praxisnachweise erfüllen die gesetzlichen Vorgaben gemäss SSA-Verordnung.
Ja. Neben Selbststudium stehen interaktive Video-Livestreams und Online-Classrooms zur Verfügung. Sie simulieren die klassische Klassensituation – ideal für den direkten Dialog.
Besonders geschätzt werden Flexibilität, KI-Support und praxisnahe Inhalte. Viele berichten von erfolgreicher Prüfungsvorbereitung, effizientem Lernen und einer hohen Erfolgsquote.
10 didaktisch abgestimmte Module geben Orientierung und führen Schritt für Schritt durch den gesamten Lernprozess.
Blended Coaching verbindet Präsenzunterricht mit modernen digitalen Elementen für nachhaltiges, lebendiges Lernen.
Alle digitalisierten Hilfsmittel zentral – Karten, Checklisten, Übungen und Videos – jederzeit klar strukturiert verfügbar.
Ihr digitaler Tutor beantwortet Fragen, erklärt Zusammenhänge und begleitet sicher bei Navigations- und Kartenaufgaben.
Zeitzonenunabhängiger, persönlicher Support durch erfahrene HOZ Coaches – verbindlich, direkt und zuverlässig.
Das Geheimnis Ihres Erfolges bei CCS und SYA Hochseescheinprüfungen – realistische Tests, gezielte Analyse, souveräne Vorbereitung.
Suchen Sie eine klare Struktur für die Theorie zum Schweizer Hochseeschein? Unser „Roter Faden“ führt Sie kompakt durch den gesamten Prüfungsstoff von CCS & SYA: Seemannschaft, Meteorologie, Recht und Medizin an Bord, dazu Gezeiten- und Kartenaufgaben – logisch aufgebaut, prüfungsnah und mit Hinweisen zu typischen Fallstricken. Ideal für Privat-, Gruppen- und Onlinekurse im MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™. Der Leitfaden ist prominent downloadbar in der HOZ.CLOUD™ – jederzeit griffbereit.
HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ – Blended Coaching verbindet digitale Lernformate mit persönlicher Präsenz. Im HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ profitieren Sie von der Flexibilität der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® und der Begleitung durch NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™, kombiniert mit direktem Austausch im Kurs. Das Vier-Pädagogen-Modell – Lehrperson, Lernende, Peers und Lernumfeld – bildet dabei die didaktische Grundlage. So entsteht ein Raum, in dem Struktur, Gemeinschaft, digitale Tools und persönliches Coaching optimal zusammenspielen.
Gestaltet, begleitet und organisiert den Lernprozess. Sie ist Impulsgeberin, Moderatorin und vermittelt fachliche Sicherheit.
Agieren aktiv und selbstbestimmt, bringen Eigeninitiative und Neugier ein und prägen durch ihr Engagement den Lernprozess.
Kooperatives Lernen und sozialer Austausch sind zentrale Faktoren. Miteinander lernen vertieft Verständnis und fördert Gemeinschaft.
Der Raum wirkt als „vierter Pädagoge“: eine anregende, flexible Lernumgebung unterstützt Prozesse, inspiriert und fördert Kreativität.
Die HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® bündelt sämtliche Kursmaterialien, Kartenaufgaben, Gezeitenübungen und Lernskripte in einem zentralen System. Ergänzt wird sie durch Multiple-Choice-Tests, Prüfungs-Simulationen, interaktive Wettertafeln und digitale Checklisten. Ein Download-Center stellt Logbuchvorlagen, Sicherheitslisten und praktische Manöverhilfen bereit. Durch die Integration mit dem HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ und NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ wird die Cloud zu einem ganzheitlichen Lernraum, der Struktur, Flexibilität und didaktische Tiefe vereint.
WAS IST EIN NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ – NAKAD | FIRST NAUTICAL GPT™ ist der digitale Tutor im MASTER HOCHSEESCHEIN KURS™. Er beantwortet Fragen rund um Navigation, Meteorologie, Seerecht oder Medizin an Bord jederzeit präzise und nachvollziehbar. Integriert in die HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® begleitet er Lernende interaktiv durch Übungen, Prüfungs-Simulationen und Kartenaufgaben. Dabei verbindet er die Geschwindigkeit künstlicher Intelligenz mit der didaktischen Struktur des Blended Coaching. So entsteht eine moderne Lernhilfe, die 24/7 verfügbar ist und persönliche Betreuung ergänzt, niemals ersetzt.
Probeprüfungen simulieren die echte Prüfungssituation und machen sichtbar, wo noch Unsicherheiten bestehen. Wer unter realistischen Bedingungen übt, steigert Konzentration, Zeitmanagement und Gelassenheit am entscheidenden Tag. Unsere Erfahrung ist unübertroffen und wir verraten dir sämtliche Prüfungstipps, die über Jahrzehnte gesammelt wurden. Damit werden mögliche Fehlerquellen erkannt, Routinen gefestigt und das Vertrauen in das eigene Wissen gestärkt – ein Schlüssel zum erfolgreichen Hochseeschein.
Individuelle Betreuung im Hauslehrer-Modus – flexibel, persönlich und massgeschneidert auf Ihre Lernbedürfnisse abgestimmt.
Klassische Präsenzkurse mit klarer Struktur, direkter Interaktion und einem geordneten Lernumfeld, das Sicherheit vermittelt.
Digitale Lernformate in der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® – jederzeit ortsunabhängig verfügbar und flexibel in den Alltag integrierbar.
Praxis auf See mit Meilentörns, Schwerwettererfahrung und direkter Anwendung nautischer Fertigkeiten in realen Situationen.
Schweizer Qualitätsausbildung, geprägt von Präzision, Verlässlichkeit und nautischer Exzellenz – anerkannt seit Jahrzehnten.
Der Einstieg in die Motorboot- und Segelausbildung. Sichere Manöver, erste Seemannschaft und unmittelbare Praxisnähe machen diesen Abschnitt zum Fundament jeder Skipperkarriere. Ideal für Einsteiger, die eine solide nautische Basis auf Schweizer Gewässern schaffen wollen.
Die Theorie für den Hochseeschein: Navigation, Meteorologie, Seerecht und strukturierte Prüfungsvorbereitung. Im HOCHSEESCHEIN CLASSROOM™ und mit der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD® wird das Lernen transparent, effizient und klar strukturiert – optimal für die Prüfung bei CCS oder SYA.
Praxis auf See: Meilentörns, Schwerwettertraining, Logbuchführung und angewandte Seemannschaft. Hier sammeln Sie die für den Hochseeschein geforderten Seemeilen und gewinnen wertvolle Erfahrung – ein entscheidender Schritt zum verantwortungsvollen Skipper.
Vertiefung durch Spezialkurse: Astronavigation, Funk SRC, Medizin an Bord und psychologische Kompetenz. Diese EXCELLENT™-Module erweitern Ihre Expertise und verbinden Theorie, Praxis und Menschlichkeit – für Skipper, die höchste Sicherheit und Fachwissen an Bord gewährleisten wollen.
Die exklusive Mitgliedschaft mit Vorteilen: direkter Zugang zu Coaches, spezielle Konditionen und persönliche Betreuung. Der HOZ INSIDE MEMBER CLUB™ verbindet Sie mit einer Community, die weit über den Kurs hinaus Bestand hat und nautische Exzellenz fördert.